Arzt;
15806 Zossen;
geb.1965 in Crivitz, verheiratet, 2 Kinder
Wahlkreis 25 (Teltow-Fläming III)
Lebenslauf
Mitgliedschaften in Vereinen:
- Christoph Schulze ist Vorsitzender des Vereins „Glashütte e.V. i.L“ (1991 bis 2016)
- Christoph Schulze ist Vorsitzender Deutscher Mieterbund Zossen und Umgebung (Februar 1992 bis 2016)
- Christoph Schulze ist Mitglied und Ehrenmitglied im Verband der Eigenheimer und Grundstücksnutzer Land Brandenburg 1990 e.V.
Politische Laufbahn
- Oktober 1989 Mitbegründer einer "Bürgerinitiative für Demokratie" in Zossen
- November 1989 Mitbegründer der SDP (ab Januar 1990 SPD) im Landkreis Zossen (in der damaligen DDR: Bezirk Potsdam)
- Seit Februar 1990 Kreisgeschäftsführer der SPD Landkreis Zossen
- Oktober 1990 Wahl in den 1. Landtag Brandenburg durch Direktmandat
- 1990 bis 1994 Mitglied im Innenausschuss
- 1990 bis 1994 Mitglied im Petitionsausschuss
- Februar 1991 Gründung der Bürgerberatung Zossen (1991-1999)
- 1993 Wahl in den 1. Kreistag Teltow-Fläming
- 1994 Wiederwahl in den 2. Landtag Brandenburg durch Direktmandat, Mitglied der parlamentarischen Kontrollkommission des Landtags Brandenburg
- 1994 bis 1999 Mitglied im Innenausschuss
- 1994 bis 1999 Mitglied in der Parlamentarischen Kontrollkommission
- 1994 bis 2000 Mitglied des Landesvorstandes der SPD Brandenburg
- 1998 Wahl in den 2. Kreistag Teltow-Fläming
- 1999 Wahl in den Landtag Brandenburg (3. Wahlperiode) durch Direktmandat,
Vorsitzender des Innenausschusses, Vorsitzender der parlamentarischen Kontrollkommission des Landtags Brandenburg
- 2003 Wahl in den 3. Kreistag Teltow-Fläming, zeitweise Fraktionsvorsitzender
- 2003 Wahl in die Stadtverordnetenversammlung Zossen (2003-2008)
- 2004 Wahl in den 4. Landtag Brandenburg durch Direktmandat
- 2004 bis 2009 Mitglied und stellv. im Innenausschuss
- Mitglied im Präsidium des Landtages
- 2004 bis 2009 Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion
- 2008 Wahl in den 4. Kreistag Teltow-Fläming
- 2009 Wahl in den 5. Landtag Brandenburg durch Direktmandat
- 2010 bis 2014 Vorsitzender des Kreistages Teltow-Fläming
- 2012 Austritt aus der SPD-Landtagsfraktion
- 30. Mai 2013 Austritt aus der SPD, Christoph Schulze parteilos
- September 2013 bis September 2014, koopt. Mitglied in der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen als parteiloses Mitglied, Mitglied im Petitionsausschuss (September 2013 bis September 2014), Mitglied im Sonderausschuss BER (September 2013 bis September 2014)
- 14. September 2014 Wiederwahl in den 6. Landtag Brandenburg durch Direktmandat
- September 2014 Mitglied im Sonderausschuss BER
- 25.9.2017 Auflösung der Landtagsgruppe Freie Wähler im Landtag durch den Landevorsitzenden der Freien Wähler
- 27.9.2017 Austritt bei den Freien Wählern wegen der Gruppenauflösung
- Ab 27.9. Christoph Schulze parteiloses und fraktionsloses Mitglied im Landtag
- Weiter Mitglied im Sonderausschuss BER im Landtag